Wittenberger Masters Schwimmer werden dritter beim Landesentscheid
Am 20. Oktober 2024 fand in der Volksschwimmhalle Schönebeck der 27. Landesentscheid Sachsen-Anhalt der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen Masters (DMSM)
statt.
Sieben Vereine traten gegeneinander an, darunter sechs aus Sachsen-Anhalt und ein Gastverein aus Sachsen.
Die teilnehmenden Vereine mussten mindestens vier männliche und vier weibliche Sportler aus mindestens fünf verschiedenen Altersklassen an den Start schicken, um sich für den Wettbewerb zu qualifizieren.
Dabei muss jede Strecke wenigstens einmal geschwommen werden, ein Sportler darf jedoch höchstens dreimal an den Start gehen.
Für eine möglichst hohe Punktausbeute wurden die Starts der Wittenberger von einem Algorithmus berechnet.
Für Wittenberg durften somit Tina Kehlitz, Dr. Reinhard Gall, Stefan Böttcher, Ivo Rudolph, Nikola Busauerova, Martin Frank, Lars Bornemann, Hans-Jürgen Halbenz, Ute Halbenz und Melissa Thormann an den Start gehen.
Tina Kehlitz (AK 25) war die erfolgreichste Athletin für Wittenberg und erzielte insgesamt 2.099 Punkte. Sie stellte mit einer Zeit von 2:36,80 einen neuen Landesrekord über 200m Lagen auf.
Übungsleiter Dr. Reinhard Gall (AK 80) erzielte mit 770 Punkten über 200m Lagen die punktbeste Einzelleistung der Wittenbeger. Zudem konnte er sich zwei neue Landesrekorde sichern.
Stefan Böttcher (AK 45) war in ausgezeichneter Form und brach über die langen Kraulstrecken gleich zwei Landesrekorde. Über 800m Freistil stoß er in neue Dimensionen vor und verbesserte den alten Rekord um ganze 40 Sekunden auf 9:47,07.
Insgesamt erreichte der SV Grün-Weiß Wittenberg 13.984 Punkte, musste sich jedoch wie im Vorjahr dem SC Magdeburg geschlagen geben, der 14.616 Punkte erzielte.
Den Gesamtsieg sicherte sich der SSV Leutzsch aus Sachsen mit 16.249 Punkten.
Der Wettkampf in Schönebeck bot spannende Rennen, und das Team aus Wittenberg bewies erneut großen Teamgeist. Zum Jahresabschluss stehen für die Masters nun Wettkämpfe in Arnstadt und Dresden an.
2024-10-20 DMSM Schönebeck als PDF herunterladen