Wittenberger Masters triumphieren bei den Norddeutschen Meisterschaften


Am 22./23. März fanden die Norddeutschen Meisterschaften der Master in Braunschweig statt.
Unter den 660 Teilnehmern von 149 Vereinen aus den nördlichen acht Bundesländern gingen auch neun Wittenberger an den Start.

Erfolgreichste Wittenbergerin mit viermal Gold war Erika Wieder (AK75). Unter anderen konnte sie ihren Titel in 200m Rücken aus dem Vorjahr verteidigen, über 50m Freistil reichte es für Platz 3.

Seit Beginn des Jahres trainierte eine Gruppe um Stefan Böttcher (AK45) und Lars Bornemann (AK25) in Vorbereitung auf die Meisterschaften regelmäßig auf der langen Bahn in Halle (Saale).
Dieser Ehrgeiz sollte sich auszahlen.
Stefan Böttcher wurde gleich zweimal Norddeutscher Meister, unter anderem verbesserte er seinen Landesrekord über 1500m Freistil auf 19:21,74. Zur Goldmedaille über 400m Freistil kamen zwei  Vizemeistertitel über die kürzeren Freistildistanzen dazu.
Über einen vollständigen Medaillensatz kann sich Lars Bornemann freuen.
Norddeutscher Meister wurde er
über 200m Schmetterling in 2:56,94,
Silber gab es über 400m Lagen,
über 200m Brust wurde die Bronzemedaille erkämpft.

Auch Birgit Huth (AK55) bewies sich über die anspruchsvollen 200m Schmetterling und wurde
Norddeutsche Meisterin.
Über die kürzen 100m reichte es für Bronze.

Gegen starke Konkurrenz schwamm Tina Kehlitz (AK25).
Über die 400m Lagen schlug sie als zweitschnellste in 5:42,66 an,
über 100m Rücken reichte es in 1:14,46 für Platz drei.
Ebenfalls Bronze gab es über 200m Rücken.


Über je eine Bronzemedaille können sich Ute Halbenz (AK55) in 200m Rücken und Hans- Jürgen Halbenz in 200m Brust freuen.
Thomas Alfred Braune (AK55) und Mariann Lehmann-Kolozsvari (AK45) verpassten über die Brustdistanzen denkbar knapp das Podium.

Nun geht es Anfang April für eine Auswahl an Jugend- und Mastersportler der grün-weißen ins Trainingslager nach Roses, Spanien, um sich auf die sportlichen Highlights im Sommer vorzubereiten.

2025-03-2223 Wittenberger Masters triumphieren bei den Norddeutschen Meisterschaften herunterladen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.